Was macht OMVs Co-Processing-Anlage in Schwechat?

Was macht OMVs Co-Processing-Anlage in Schwechat?

Die OMV hat in ihrer Raffinerie in Schwechat, Österreich, eine hochmoderne Co-Processing-Anlage in Betrieb genommen, die einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltigerer Kraftstoffproduktion darstellt. Mit einer Investition von fast 200 Millionen Euro ermöglicht die Anlage die Umwandlung von bis zu 160.000 Tonnen flüssiger Biomasse pro Jahr in hochwertige, erneuerbare Dieselkomponenten. Diese erneuerbaren Komponenten werden unter …

Read More Read More

Wie wollen OMV und Clariant ihren CO2 Fußabdruck reduzieren?

Wie wollen OMV und Clariant ihren CO2 Fußabdruck reduzieren?

OMV und Clariant haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre Bemühungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Ethylen- und Ethylenoxid-Lieferkette zu beschleunigen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, den Übergang zu erneuerbarem Kohlenstoff in Europa voranzutreiben und die Nachfrage nach nachhaltigeren Chemikalienlösungen zu bedienen. Nachhaltiges Ethylen als Schlüsselelement: Herstellung von Ethoxylaten OMV wird Clariant mit Ethylen beliefern, …

Read More Read More

Verkauf der Breuninger-Gruppe: Spekulationen und Unsicherheit

Verkauf der Breuninger-Gruppe: Spekulationen und Unsicherheit

Gerüchte über einen möglichen Verkauf des Handelsunternehmens Breuninger sorgen derzeit für Aufregung. Laut Berichten der „Wirtschaftswoche“ und des „Handelsblatt“ könnte die Breuninger-Gruppe verkauft werden, was die Eigentümerfamilien Meilicke und van Agtmael vor finanzielle Erfolge stellen könnte. Vor 20 Jahren erwarben beide Familien je 40 Prozent der Breuninger-Anteile zu einem günstigen Preis von 41,1 Millionen Euro. …

Read More Read More

Wieso LANXESS die Chromoxid-Produktion in Krefeld fortführt?

Wieso LANXESS die Chromoxid-Produktion in Krefeld fortführt?

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat entschieden, die Produktion von Chromoxid-Pigmenten am Standort Krefeld-Uerdingen weiterzuführen. Ursprünglich war ein Verkauf des Geschäfts geplant, doch langfristige Rohstoffverträge und optimierte Kostenstrukturen haben die Bedingungen für das Chromoxid-Geschäft nachhaltig verbessert. In der Produktion sind rund 50 Mitarbeitende beschäftigt, die nun weiterhin Teil des Unternehmens bleiben. Chromoxid-Pigmente sind hitzebeständige Stoffe, die in …

Read More Read More

Wieso wurden die LANXESS Eisenoxide von ICIS ausgezeichnet?

Wieso wurden die LANXESS Eisenoxide von ICIS ausgezeichnet?

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS wurde für seine Entwicklung hochwertiger Eisenoxide für Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterien mit dem ICIS Innovation Award 2024 ausgezeichnet. Der Preis in der Kategorie „Best Product Innovation from a Large Company“ würdigt die bedeutende Rolle von LANXESS beim Aufbau von Wertschöpfungsketten für LFP-Batterien in westlichen Regionen. Der Kölner Konzern LANXESS wurde als Polymerspalte von Bayer …

Read More Read More

Private Equity Fonds Bregal baut Hidden Champion Fonds mit €2,65Mrd. auf

Private Equity Fonds Bregal baut Hidden Champion Fonds mit €2,65Mrd. auf

Bregal Unternehmerkapital (BU), eines der führenden Beteiligungsunternehmen in der DACH-Region, hat erfolgreich das Closing seines vierten Fonds, Bregal Unternehmerkapital IV (Fonds IV), bekanntgegeben. Der Fonds erreichte Kapitalzusagen in Höhe von 2,65 Milliarden Euro und war deutlich überzeichnet, sodass er an seinem festgelegten Hard Cap abschloss. Wie bei den vorherigen Fonds stieß auch Fonds IV auf …

Read More Read More

Wieso investiert Bregal Unternehmerkapital in BSI Software?

Wieso investiert Bregal Unternehmerkapital in BSI Software?

Bregal Unternehmerkapital (BU) hat kürzlich die Mehrheit an der BSI Software AG, einem führenden Anbieter von CRM- und CX-Software, übernommen. Dieses Investment ist Teil der Strategie von BU, in Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial und einer führenden Position in ihren Fokusbranchen zu investieren. Die Entscheidung, in BSI zu investieren, basiert auf mehreren wichtigen Faktoren, die das …

Read More Read More

Was ist der Ansatz des Hotelbetreibers somnOO?

Was ist der Ansatz des Hotelbetreibers somnOO?

Der französische Hotelbetreiber somnOO verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, langfristige Werte in der Hotelbranche zu schaffen, wie dieser es auf seiner Internetseite beschreibt. Das Unternehmen kombiniert den Besitz von Immobilien, das operative Management und die Betriebsführung unter einem Dach. Diese Strategie ermöglicht es somnOO, die Qualität der Hotels und Dienstleistungen zu steuern und …

Read More Read More

Französischer Hotelbetreiber kauft Hotels in NRW

Französischer Hotelbetreiber kauft Hotels in NRW

Der französische Hotelbetreiber somnOO hat drei Vier-Sterne-Mercure-Hotels in Nordrhein-Westfalen erworben. Die Hotels, die zusammen über 458 Zimmer verfügen, wurden von der Private-Equity-Gesellschaft Extendam, dem Asset Manager 123 IM und weiteren Co-Investoren verkauft. Die Immobilien, die aus den 1970er Jahren stammen, wechselten in der Vergangenheit mehrfach den Besitzer und wurden unter verschiedenen Marken wie Crest, Ramada …

Read More Read More

Wieso der Sparkassenverband die Zinssenkung im Herbst 2024 begrüßt

Wieso der Sparkassenverband die Zinssenkung im Herbst 2024 begrüßt

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) begrüßt die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins zu senken. Laut DSGV-Präsident Ulrich Reuter schafft dies mehr Raum für Investitionen, die sowohl für Unternehmen als auch Privatpersonen dringend notwendig sind. Ulrich Reuter ist seit Jan. 2024 Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands; zuvor war er Landrat des Aschaffenburger …

Read More Read More