Autor: martin

Weltmarktführer Portrait: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG

Weltmarktführer Portrait: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG

Entdecken Sie die Liste der 250 größten Medizintechnikhersteller in Deutschland – inklusive der Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG

Unternehmensprofil: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG

Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG ist ein international anerkanntes Unternehmen, das sich auf das Tätigkeitsgebiet der Strahlen- und Medizintechnik spezialisiert hat. Mit Sitz in Berlin, genauer gesagt in der Robert-Rössle-Straße 10, PLZ 13125, agiert das Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich im Sektor der Medizintechnik.

Erfolge und Wachstum

Die Erfolgsbilanz des Unternehmens spiegelt sich in den stetig steigenden Umsatzzahlen wider. Im Jahr 2015 betrug der Umsatz noch 140 Millionen Euro, dieser stieg jedoch kontinuierlich an und erreichte im Jahr 2021 einen Höchstwert von 180 Millionen Euro. Parallel dazu verzeichnete Eckert & Ziegler auch eine Erhöhung seiner Mitarbeiterzahl von etwa 788 im Jahr 2015 auf rund 866 im Jahr 2021.

Innovative Produkte und exzellenter Kundenservice

Eckert & Ziegler ist nicht nur für seine innovativen Produkte bekannt, sondern auch für seinen ausgezeichneten Kundenservice. Kunden können das Unternehmen per E-Mail unter info@ezag.de oder telefonisch unter +49 30 94 10 84 0 kontaktieren. Zusätzlich bietet die Unternehmenswebsite umfangreiche Informationen zu Produkten, Dienstleistungen und aktuellen Nachrichten aus dem Unternehmen.

Spezialisierung und globale Präsenz

Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von isotopischen Anwendungen für medizinische, wissenschaftliche und industrielle Zwecke spezialisiert hat. Mit mehr als 800 Mitarbeitern weltweit ist es eines der größten Unternehmen in diesem Bereich.

Das 1997 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland, betreibt jedoch auch Niederlassungen in vielen anderen Ländern rund um den Globus.

Breites Produktportfolio und Engagement für Forschung

Eckert & Ziegler bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an. Dazu gehören radioaktive Isotope, Strahlentherapiegeräte, radiopharmazeutische Produkte sowie Mess- und Detektionssysteme. Diese werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt – von der Krebsbehandlung über die Industrie bis hin zur Umweltüberwachung.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung und arbeitet kontinuierlich an neuen Technologien und innovativen Lösungen mit dem Ziel, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

Sicherheit und Nachhaltigkeit

Als Weltmarktführer im Bereich Strahlen-und Medizintechnik nimmt Eckert & Ziegler seine Verantwortung ernst. Es hält sich strikt an alle relevanten Sicherheitsstandards im Umgang mit radioaktiven Materialien und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit in allen Aspekten seiner Geschäftstätigkeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG ein etabliertes und wachsendes Unternehmen in der Industriebranche ist. Mit steigenden Umsatzzahlen und einer wachsenden Mitarbeiterzahl ist das Unternehmen gut positioniert, um seinen Erfolg in den kommenden Jahren fortzusetzen.

Bildquelle: Ant Rozetsky

Weltmarktführer Portrait: ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Weltmarktführer Portrait: ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Entdecken Sie die Liste der 300 größten Automobilzulieferer in Deutschland – inklusive der ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Einleitung

Die ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG ist ein renommiertes Unternehmen in der Industriebranche, spezialisiert auf die Bereiche Klimatechnik, Motoren und Antriebssysteme. Als Automobilzulieferer und Elektroindustrieunternehmen hat es seinen Hauptsitz in Mulfingen, einer Stadt im Landkreis Hohenlohe im Bundesland Baden-Württemberg.

Geschichte und Wachstum

Das Unternehmen wurde ursprünglich als Elektrobau Mulfingen GmbH gegründet und hat in den letzten Jahren eine stetige Umsatzsteigerung verzeichnet. Im Jahr 2021 betrug der Umsatz des Unternehmens beeindruckende 2282 Millionen Euro, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt (2117 Millionen Euro). Seit 2015 hat sich der Umsatz des Unternehmens kontinuierlich erhöht, als er bei 1680 Millionen Euro lag.

Mitarbeiter und Kontakt

Im Jahr 2021 beschäftigte das Unternehmen insgesamt 12621 Personen. Für weitere Informationen oder Anfragen kann ebm-papst über die E-Mail-Adresse info1@de.ebmpapst.com oder telefonisch unter der Nummer +49 7938 810 kontaktiert werden. Weitere Details zum Unternehmen und seinen Angeboten sind auf der offiziellen Website zu finden.

Produkte und Dienstleistungen

ebm-papst ist weltweit führend in der Herstellung von energiesparenden Ventilatoren und Motoren. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten, darunter kompakte Ventilatoren, Gebläse, Pumpen, Motoren und Antriebssysteme sowie verschiedene Arten von Steuerungen und Elektronik. Ihre Produkte sind in vielen verschiedenen Branchen zu finden, einschließlich Lüftungstechnik, Klimatisierungstechnologie, Kühltechnik, Antriebstechnologie, Heiztechnologie und Haushaltsgeräte.

Unternehmenskultur und ethische Standards

Die Geschäftsführung des Unternehmens legt großen Wert auf ethische Standards neben den gesetzlichen Anforderungen. Sie betonen den Respekt vor Menschen und Umwelt in ihrer Unternehmenskultur. ebm-papst ist Mitglied verschiedener Organisationen und übernimmt soziale Verantwortung durch seine Compliance-Initiativen.

Kommunikation

Das Unternehmen teilt Neuigkeiten und Veranstaltungen mit der Öffentlichkeit über sein Nachrichtenzentrum. Der Kundenmagazin mag Newsletter hält ihre Kunden über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.

Zusammenfassend ist die ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG ein innovatives Unternehmen mit einer starken Präsenz auf dem Weltmarkt. Mit stetigem Wachstum, einer umfangreichen Produktlinie und einem starken Engagement für Ethik und Nachhaltigkeit hat es sich als Marktführer etabliert.

Bildquelle: Ant Rozetsky

Weltmarktführer Portrait: Eberspächer Climate Control Systems GmbH

Weltmarktführer Portrait: Eberspächer Climate Control Systems GmbH

Entdecken Sie die Liste der 300 größten Automobilzulieferer in Deutschland – inklusive der Eberspächer Climate Control Systems GmbH

Überblick über Eberspächer Climate Control Systems GmbH

Die Eberspächer Climate Control Systems GmbH ist ein renommiertes Unternehmen in der Industriebranche, speziell als Automobilzulieferer und in der Elektroindustrie. Mit Sitz in Esslingen, Baden-Württemberg, hat das Unternehmen einen starken Fokus auf Klimatechnik, Abgastechnik und Fahrzeugheizungen. Als Teil der Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht und gehört zu den Weltmarktführern in seinen Fachgebieten.

Wirtschaftliche Entwicklung und Mitarbeiterzahl

Im Jahr 2021 beschäftigte das Unternehmen etwa 10.600 Mitarbeiter und erzielte beeindruckende Umsätze von rund 6 Milliarden Euro – eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr mit einem Umsatz von etwa 4,912 Milliarden Euro bei rund 9.902 Mitarbeitern. Diese Zahlen verdeutlichen die kontinuierliche Expansion des Unternehmens sowie seine wirtschaftliche Stärke.

Innovative Produkte und Lösungen

Eberspächer bietet innovative Thermomanagement-Lösungen an, einschließlich OEM-Heizlösungen für Pkw und Lkw sowie Standheizungsnachrüstungen für Pkw. Darüber hinaus umfasst ihr Produktportfolio auch Automotive Controls mit Elektronikkompetenz von Eberspächer Automotive Electronics sowie Batterie-Management-Systeme und Energielösungen.

Ein Beispiel für ihre innovativen Produkte ist die Gas Control Valve (GCV) von Purem by Eberspächer – eine Eigenentwicklung für Brennstoffzellensysteme. Dieses Produkt steuert zuverlässig den Luftstrom und Druck innerhalb der Brennstoffzelle basierend auf der Expertise in Abgas- und Akustiktechnologie.

Internationale Präsenz und Engagement für saubere Mobilität

Eberspächer ist auch international tätig mit Joint-Venture-Werken in Asien, unter anderem in Malaysia und Thailand. Diese Werke wurden kürzlich eröffnet in Zusammenarbeit mit dem Partner AAPICO Hitech Public Company Limited (AAPICO), um saubere Mobilität in Asien voranzutreiben.

Das Unternehmen engagiert sich stark für Clean Mobility, indem es emissionsarme und umweltverträgliche Produkte entwickelt. Es setzt seine Vision um, die Mobilität der Zukunft mit Smart Solutions zu gestalten. Dabei legt Eberspächer großen Wert auf Verantwortung und Nachhaltigkeit in allen Geschäftsbereichen.

Umfassende Unterstützung und Services

Die Eberspächer Gruppe bietet auch Unterstützung und Services für verschiedene Fahrzeugsegmente weltweit an, darunter Off-Highway-Fahrzeuge, Wohnmobile, Nutz- und Frachtfahrzeuge, Personenwagen, elektrische Minifahrzeuge, Kleinbusse und Mittelbusse, Lkw, Rettungswagen, öffentliche Sicherheit, Verteidigung und Boote.

Für weitere Informationen über Eberspächer Climate Control Systems GmbH besuchen Sie bitte die Unternehmenswebsite.
Bildquelle: Victor

Weltmarktführer Portrait: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH

Weltmarktführer Portrait: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH

Entdecken Sie die Liste der 300 größten Elektroindustrieunternehmen in Deutschland – inklusive der E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH

Überblick über E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH

Die E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH ist ein in der Elektroindustrie tätiges Unternehmen, das sich auf Schutzschalter, Stromverteilung und Batterietrennschalter spezialisiert hat. Mit Sitz im bayerischen Altdorf, genauer im Landkreis Nürnberger Land, verfolgt das Unternehmen seit seiner Gründung einen stetigen Wachstumskurs.

Im Jahr 2015 betrug der Umsatz noch 74 Millionen Euro und konnte bis zum Jahr 2021 auf beeindruckende 109 Millionen Euro gesteigert werden. Dieses Wachstum spiegelt sich auch in der Mitarbeiterzahl wider: Im Jahr 2015 waren es noch 655 Mitarbeiter, während im Jahr 2021 bereits 662 Menschen für das Unternehmen tätig waren.

Produkte und Dienstleistungen

E-T-A ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Überstromschutz, Stromverteilung und Relais. Die umfangreiche Produktpalette des Unternehmens reicht von standardisierten bis hin zu kundenspezifischen Lösungen mit dem Ziel, den Stromfluss sicher und beherrschbar zu machen.

Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung intelligenter Systemtechniken spezialisiert. Dazu gehören unter anderem thermische Schutzschalter, magnetische und hydraulisch-magnetische Schutzschalter sowie Leistungsschutzschalter und Leistungstrenner. Zudem bietet E-T-A eine Vielzahl an Relais an, darunter Halbleiterrelais, Leistungsrelais, Zeitrelais und Hochvoltrelais.

Branchen und Anwendungsbereiche

E-T-A bedient eine breite Palette von Branchen wie Mobilität & Transport – einschließlich Lastkraftwagen, Busse, Personenkraftwagen und Sonderfahrzeuge – sowie Industrie & Produktion, Telekommunikation und Medizin- & Gerätetechnik. Die Produkte des Unternehmens finden Anwendung in zahlreichen Bereichen wie der Automobilproduktion, dem Maschinenbau oder der Prozessindustrie.

Nachhaltigkeit und Engagement

Zusätzlich zur Produktentwicklung legt E-T-A großen Wert auf Nachhaltigkeit durch effizientes Energie- und Umweltmanagement sowie soziales Engagement. Das Unternehmen pflegt enge Partnerschaften mit seinen Kunden und Lieferanten und setzt auf höchste Qualität in allen Bereichen.

Kundenservice und Support

Die E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH ist nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern legt auch großen Wert auf Kundenservice und -kommunikation. Sie erreichen das Unternehmen unter der Telefonnummer +49 9187 10 0 oder per E-Mail unter info@e-t-a.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebsite.

Zudem bietet E-T-A eine Vielzahl an Support-Möglichkeiten, darunter Tools & Videos, ein Download Center und technische Informationen. Es besteht die Möglichkeit, sich als Lieferant zu bewerben oder Karriere im Unternehmen zu machen.

Schlussbemerkung

Mit ihrer Expertise in Überstromschutz, Stromverteilung und Relais hat sich die E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH als Weltmarktführer etabliert. Zahlreiche Industriekunden vertrauen auf die maßgeschneiderten Lösungen von E-T-A und schätzen das hohe Maß an technischem Verständnis und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.
Bildquelle: Victor

Weltmarktführer Portrait: Dürr Aktiengesellschaft

Weltmarktführer Portrait: Dürr Aktiengesellschaft

Entdecken Sie die Liste der 300 größten Automobilzulieferer in Deutschland – inklusive der Dürr Aktiengesellschaft

Überblick über die Dürr Aktiengesellschaft

Die Dürr Aktiengesellschaft ist ein industrieller Konzern mit Sitz in Bietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg. Spezialisiert auf die Bereiche Automobilzulieferung, Maschinenbau und Anlagenbau, hat sich das Unternehmen als Weltmarktführer etabliert. Der Hauptfokus der Dürr AG liegt in der Produktion von Produktionsanlagen, wobei sie im Laufe der Jahre ihre Position als führender Anbieter in diesem Bereich gefestigt hat.

Finanzielle Leistung und Mitarbeiterwachstum

Im Jahr 2021 verzeichnete die Dürr AG einen beeindruckenden Umsatz von 3.537 Millionen Euro. Dies unterstreicht den stetigen Wachstumspfad des Unternehmens, welches seine Umsatzzahlen seit 2015 kontinuierlich gesteigert hat – mit Ausnahme eines leichten Rückgangs im Jahr 2020. Parallel dazu ist auch die Mitarbeiterzahl des Unternehmens gestiegen und erreichte im Jahr 2021 insgesamt 17.802 Mitarbeiter.

Unabhängigkeit und Kontaktdaten

Die Dürr AG ist ein unabhängiges Unternehmen ohne Muttergesellschaft. Für weitere Informationen können Interessierte das Unternehmen per E-Mail unter corpcom@durr.com oder telefonisch unter +49 71 42 78 0 kontaktieren. Zusätzliche Details finden Sie auf der offiziellen Webseite des Unternehmens .

Sektorspezifische Expertise und Partnerschaften

Etwa 55% des Umsatzes von Dürr entfallen auf Geschäfte mit Automobilherstellern und deren Zulieferern. Weitere Marktsegmente umfassen den Maschinenbau, die chemische und pharmazeutische Industrie sowie die Holzverarbeitungsindustrie. Das Unternehmen hat auch eine strategische Partnerschaft mit Mercedes-Benz zur Entwicklung nachhaltiger Lackiertechnologien eingegangen.

Technologie und Effizienz

Dürr nutzt fortschrittliche Technologien wie Cookies, Tracking-Dienste und arbeitet mit Drittanbietern wie Salesforce, LinkedIn, Google, Microsoft und Piwik PRO zusammen, um das Nutzungserlebnis auf seiner Website zu verbessern. Darüber hinaus legt das Unternehmen großen Wert auf Effizienz in der Produktion. Mit Produkten wie der EcoSupply2 Core und der EcoBell hat Dürr erhebliche Einsparungen bei Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation erzielt.

Weltweite Präsenz und Innovation

Mit weltweit verkauften 16.400 Lackierrobotern und modernsten Schulungskonzepten für rund 1.600 Kundenschulungsteilnehmer zeigt Dürr sein Engagement für Innovation in der Branche. Durch sein innovatives Produktportfolio hat das Unternehmen eine Energieeinsparung von 30% erzielt.

Die Dürr Aktiengesellschaft ist ein wichtiger Teil der Dürr-Gruppe, die sich als führend in der Produktionseffizienz positioniert hat.

Bildquelle: Christopher Burns

Weltmarktführer Portrait: Drägerwerk AG & Co. KGaA

Weltmarktführer Portrait: Drägerwerk AG & Co. KGaA

Entdecken Sie die Liste der 250 größten Medizintechnikhersteller in Deutschland – inklusive der Drägerwerk AG & Co. KGaA

Über Drägerwerk AG & Co. KGaA

Die Drägerwerk AG & Co. KGaA ist ein renommiertes Industrieunternehmen, das sich auf die Bereiche Medizintechnik und Elektroindustrie spezialisiert hat. Mit einem breiten Tätigkeitsgebiet, das Beatmungstechnologie, Anästhesiegeräte und Freimessgeräte umfasst, hat sich Dräger als ein führender Anbieter in diesen Bereichen etabliert.

Das Unternehmen wurde im Bundesland Schleswig-Holstein gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Stadt Lübeck. Die genaue Adresse lautet: Moislinger Allee 53-55, 23558 Lübeck. Sie können das Unternehmen per E-Mail unter info@draeger.com oder telefonisch unter der Nummer +49 451 882 0 erreichen. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website.

Finanzielle Leistung

In Bezug auf die finanzielle Leistung hat das Unternehmen im Jahr 2021 einen Umsatz von 1.263 Millionen Euro erzielt. Dies zeigt eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr 2020 mit einem Umsatz von 3.406 Millionen Euro. Das Unternehmen hat seine finanzielle Performance kontinuierlich verbessert, da es in den Jahren 2019, 2018 und 2017 Umsätze von jeweils 2.781 Millionen Euro, 2.595 Millionen Euro und 2.572 Millionen Euro erzielte.

Die Mitarbeiterzahl des Unternehmens betrug im Jahr 2021 insgesamt 3.030 Personen, was einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr darstellt, als das Unternehmen insgesamt 15.657 Mitarbeiter beschäftigte.

Bitte beachten Sie: Es scheint ein Fehler in den Umsatzzahlen vorzuliegen, da normalerweise der Umsatz von Jahr zu Jahr steigen sollte. Es könnte sein, dass die Zahlen für 2020 und 2021 vertauscht wurden.

Unternehmensprofil und -philosophie

Die Drägerwerk AG & Co. KGaA ist ein international führendes Unternehmen in den Bereichen Medizin- und Sicherheitstechnik. Mit Produkten, Dienstleistungen und Lösungen trägt Dräger zum Schutz, zur Unterstützung und zur Rettung von Leben bei.

Das Unternehmen wurde 1889 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lübeck, Deutschland. Seit seiner Gründung hat sich Drägerwerk zu einem weltweit tätigen Konzern mit rund 14.500 Mitarbeitern in über 190 Ländern entwickelt.

Dräger bietet Produkte für das akute klinische Umfeld – insbesondere für Anästhesie, Intensivmedizin und Neonatologie – sowie für den Einsatz im Operationssaal oder auf der Station an. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch Atemschutzgeräte für Feuerwehrleute, Bergbauarbeiter und andere Fachkräfte sowie Alkohol- und Drogentests für Polizei- und Verkehrskontrollen.

Innovation steht im Mittelpunkt der Philosophie des Unternehmens: Drägerwerk investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien zu erforschen und bestehende Produkte zu verbessern. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Qualitätssicherung, um sicherzustellen, dass seine Produkte den höchsten Standards entsprechen.

Kundenzufriedenheit ist ein weiterer zentraler Aspekt des Geschäftsbetriebs von Drägerwerk. Das Unternehmen strebt danach, die Erwartungen seiner Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen durch erstklassigen Service und Support.

Zusammengefasst ist die Drägerwerk AG & Co. KGaA ein Unternehmen, das sich der Verbesserung und dem Schutz von Menschenleben durch fortschrittliche medizinische und sicherheitstechnische Lösungen widmet.

Bildquelle: Ant Rozetsky

Weltmarktführer Portrait: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

Weltmarktführer Portrait: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

Entdecken Sie die Liste der 200 größten Pharmaunternehmen Deutschland – inklusive der Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

Über Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

Die Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG ist ein renommiertes Unternehmen in der Chemiebranche, spezialisiert auf den Bereich Pharma und bekannt für die Herstellung von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Mit Hauptsitz in Karlsruhe, Baden-Württemberg, hat das Unternehmen im Jahr 2021 einen Umsatz von 375 Millionen Euro erzielt, was eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr (370 Millionen Euro) darstellt.

Stabile Performance und konstante Mitarbeiterzahl

Trotz kleiner Schwankungen zeigt die Umsatzentwicklung in den letzten Jahren insgesamt eine stabile Performance mit einem Höchststand von 456 Millionen Euro im Jahr 2017. Die Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG beschäftigt aktuell rund 1516 Mitarbeiter, was im Vergleich zu den vorherigen Jahren nahezu konstant ist.

Kontakt und weitere Informationen

Das Unternehmen befindet sich in der Willmar-Schwabe-Straße 4, 76227 Karlsruhe. Sie können das Unternehmen per E-Mail unter info@schwabe.de oder telefonisch unter der Nummer +49 721 4005 0 erreichen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Unternehmens hier.

Weltmarktführer in pflanzlichen Arzneimitteln

Die Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln, auch bekannt als Phytopharmaka. Seit mehr als 150 Jahren widmet sich das Familienunternehmen der Erforschung, Entwicklung und Produktion von hochwertigen Phytopharmaka.

Produktvielfalt und Qualität

Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten zur Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme wie depressive Verstimmung, Erkältungen der Atemwege, Hämorrhoiden, Harndrang, Herz- und Kreislaufprobleme, innere Unruhe, Muskel- und Gelenkschmerzen, Neurodermitis, Schlafstörungen, Schwindelgefühle, Sodbrennen, Stresssymptome und Tinnitus.

Nachhaltigkeit und Mitarbeiterförderung

Dr. Willmar Schwabe legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen investiert jährlich rund 35 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung neuer Arzneimittel. Es beschäftigt über 100 Mitarbeiter in seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Die Qualität ihrer Produkte wird durch strenge Kontrollen gewährleistet.

Philanthropie

Die Dr. Willmar Schwabe ist auch bekannt für seine Umckaloabo-Stiftung, die sich für eine gesunde Zukunft einsetzt.

Bildquelle: Ant Rozetsky

Weltmarktführer Portrait: DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

Weltmarktführer Portrait: DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

Entdecken Sie die Liste der 2.000 größten Industrieunternehmen in Deutschland – inklusive der DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

Überblick über die DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

Die DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH ist ein weltweit führender Anbieter von Mess- und Regeltechnik mit Hauptsitz in Traunreut, Bayern. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion einer breiten Palette von Produkten spezialisiert, darunter Winkelmessgeräte, Drehgeber und Positionsanzeigen.

Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur in der Industrie entwickelt, mit einem bemerkenswerten Umsatzanstieg im Jahr 2021 auf 823 Millionen Euro gegenüber 563 Millionen Euro im Vorjahr. Die höchsten Umsätze wurden in den Jahren 2016 und 2015 erzielt, was das kontinuierliche Wachstum und den Erfolg des Unternehmens unterstreicht.

Im Jahr 2021 beschäftigte die DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH insgesamt 4.094 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was einen leichten Rückgang gegenüber den Vorjahren darstellt.

Produkte und Dienstleistungen

Das Produktportfolio von HEIDENHAIN umfasst eine Vielzahl von Messgeräten verschiedener Baureihen sowie CNC-Steuerungen wie TNC7, TNC 640 und TNC 620. Neben Hardwareprodukten bietet das Unternehmen auch Softwarelösungen für die digitale Werkstatt an, einschließlich Connected Machining und HEIDENHAIN Automation Solution Services.

Weitere Produkte sind Tast- und Kamerasysteme sowie Anzeigeprodukte wie Positionsanzeigen und Auswerteelektronik. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter technischen Support, Schulungen und Serviceleistungen wie Reparatur- und Vor-Ort-Services.

Branchen und Engagement

Die Produkte und Lösungen von HEIDENHAIN werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter die Werkzeugmaschinenindustrie, die Medizintechnik sowie Bereiche wie Elektronik, Robotik und Windkraft. Das Unternehmen engagiert sich zudem für Nachhaltigkeit in der Lieferkette im Rahmen des Lieferketten­sorgfalts­pflichtengesetzes.

Karriere bei HEIDENHAIN

Im Bereich Karriere bietet HEIDENHAIN vielfältige Möglichkeiten für Professionals, Studenten und Auszubildende an. Es werden auch Praktika zur Berufs- und Studienorientierung angeboten.

Neue Entwicklungen

Zu den neuesten Entwicklungen des Unternehmens gehören die Einführung von Encodern, die Vibrationen messen können, sowie neue Funktionen und Varianten der TNC7 zur Unterstützung einer grünen Zukunft.

Für weitere Informationen oder Anfragen kann das Unternehmen per E-Mail unter info@heidenhain.de oder telefonisch unter +49 (0)8669-31-0 kontaktiert werden. Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Produkte finden Sie auf der offiziellen Website www.heidenhain.de.
Bildquelle: Ant Rozetsky

Weltmarktführer Portrait: Dr. Hönle AG

Weltmarktführer Portrait: Dr. Hönle AG

Entdecken Sie die Liste der 2.000 größten Industrieunternehmen in Deutschland – inklusive der Dr. Hönle AG

Einleitung

Die Dr. Hönle AG ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Industriebranche, das sich auf Lichttechnik spezialisiert hat. Mit besonderem Fokus auf UV-Lichttechnik, Entkeimungsanlagen und Beleuchtungssystemen bietet das Unternehmen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an.

Firmensitz und Kontaktdaten

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gilching, Bayern, genauer gesagt in der Nicolaus-Otto-Str. 2, 82205 Gilching. Sie können das Unternehmen telefonisch unter der Nummer 49 89856 080 oder per E-Mail unter uv@hoenle.de erreichen. Weitere Informationen finden Sie auch auf ihrer Website.

Finanzielle Leistung und Mitarbeiterzahl

Im Jahr 2021 verzeichnete die Dr. Hönle AG einen Umsatz von beeindruckenden 115 Millionen Euro, was einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr darstellt, als sie einen Umsatz von 94 Millionen Euro erzielte. Die Mitarbeiterzahl des Unternehmens betrug im selben Jahr insgesamt 667 Personen, was ebenfalls eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr (582 Mitarbeiter) bedeutet.

Geschäftsmodell und Produktangebot

Die Dr. Hönle AG ist ein global agierendes Technologieunternehmen mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung im Bereich UV-Technologien. Das Produktangebot des Unternehmens umfasst eine breite Palette von UV-Geräten, -Anlagen und -Lampen, die in verschiedenen Branchen wie Druckindustrie, Elektronik, Automobilindustrie sowie Medizin- und Kunststofftechnik eingesetzt werden.

Forschung und Entwicklung

Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung und investiert kontinuierlich in neue Technologien. Es betreibt eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, die ständig an neuen Produkten und Technologien arbeiten.

Zertifizierungen

Mit einem starken Fokus auf Qualität verfügt das Unternehmen über mehrere Zertifizierungen, darunter ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagement und ISO 14001:2015 für Umweltmanagement.

Globaler Fußabdruck

Die Dr. Hönle AG ist nicht nur national tätig, sondern hat auch eine starke internationale Präsenz mit Niederlassungen weltweit. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seine Kunden effektiv zu bedienen und gleichzeitig seinen globalen Fußabdruck zu erweitern.

Schlussfolgerung

Insgesamt ist die Dr. Hönle AG ein engagiertes und innovatives Unternehmen, das sich der Bereitstellung hochwertiger UV-Technologielösungen verschrieben hat. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem umfangreichen Produktportfolio ist sie ein verlässlicher Partner für Kunden aus verschiedenen Branchen weltweit.

Bildquelle: sol

Weltmarktführer Portrait: Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co.KG

Weltmarktführer Portrait: Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co.KG

Entdecken Sie die Liste der 300 größten Elektroindustrieunternehmen in Deutschland – inklusive der Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co.KG

Überblick über die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co.KG

Die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co.KG ist ein angesehenes Unternehmen in der Industriebranche, das sich auf die Elektroindustrie und Antriebstechnik spezialisiert hat. Mit Sitz in Schönaich, Baden-Württemberg, ist das Unternehmen für seine Expertise im Bereich der Antriebstechnik und Mikro-Antriebe bekannt. Durch ständige Innovation und hohe Qualität hat sich Faulhaber einen Namen gemacht und zählt heute zu den führenden Anbietern in diesem Segment.

Wachstum und Erfolg

Im Laufe der Jahre hat Faulhaber ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Im Jahr 2015 betrug der Umsatz noch 170 Millionen Euro, während er im Jahr 2021 bereits auf beachtliche 253 Millionen Euro angestiegen ist. Dieses konstante Wachstum spiegelt sich auch in der Mitarbeiterzahl wider: Während das Unternehmen im Jahr 2015 noch rund 1690 Mitarbeiter beschäftigte, sind es im Jahr 2021 bereits über 2000.

Produkte und Dienstleistungen

Faulhaber bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter bürstenlose Motoren, Schrittmotoren, Linearmotoren und Getriebemotoren. Diese Produkte finden Anwendung in einer Vielzahl von Industrien wie Medizintechnik, Robotik, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Automatisierungstechnik.

Zusätzlich zur Produktvielfalt legt Faulhaber großen Wert auf Innovation und Qualität. Durch starke Investitionen in Forschung und Entwicklung verbessert das Unternehmen ständig seine Produkte und entwickelt neue Technologien. Dabei setzt es auf modernste Fertigungstechniken und strengste Qualitätskontrollen.

Kundenservice

Faulhaber zeichnet sich durch seinen kundenorientierten Service aus. Das Unternehmen bietet individuelle Lösungen für spezifische Anforderungen seiner Kunden an und unterstützt sie von der Planungsphase bis zur Inbetriebnahme ihrer Systeme.

Globaler Zugang

Mit seinem Hauptsitz in Deutschland verfügt Faulhaber über ein globales Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern, die den Kunden weltweit einen schnellen Zugang zu seinen Produkten und Dienstleistungen ermöglichen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co.KG ein etabliertes und erfolgreiches Unternehmen in den Bereichen Elektroindustrie und Antriebstechnik ist. Mit über 70 Jahren Erfahrung in der Branche hat sich Faulhaber als innovativer Partner für alle Bereiche der Miniatur- und Mikroantriebstechnik etabliert. Weitere Informationen zum Unternehmen können Sie auf dessen Website finden oder per E-Mail unter info@faulhaber.de bzw. telefonisch unter der Nummer +49 7031 638 0 Kontakt aufnehmen.

Bildquelle: Patrick Hendry